von Thomas Heiserowski | 15. Januar 2018
Management 1.0 is dead Ein Unternehmen hat einen Zweck. Einen Purpose. Ein Ziel, dass es antreibt und alle Teile eines Unternehmens eint. Im Management 1.0 wurde dieser Zweck von einigen, wenigen Menschen definiert. Klassische Hierarchie, klassische Führung,...
von Michael Geiß | 29. Dezember 2017
Unsere initialen Erfahrungen beim Einführen von Soziakratie führten dazu, dass in jedem Kreis ein Circle Coordinator (CC) gewählt wurde und abschließend der General Circle entstand. Dieser bekam den zuvor definierten Auftrag die Domänen und Treiber für unsere...
von Caroline Scherr | 22. Dezember 2017
Von Holakratie haben inzwischen die meisten Hypoportler gehört. Wie es sich anfühlt, mit dem Holakratie-Modell zu arbeiten, weiß bisher nur ein Teil von uns. Denn es wird erst von einigen Töchtern aktiv genutzt. Um euch einen Einblick zu geben, haben wir mit unseren...
von Björn | 16. November 2017
Am 06. und 07.11.2017 fanden zum dritten Mal unsere Hypoport Leadership Days statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir 200 interessierte Kollegen aus allen Tochtergesellschaften zum Thema „Führung und Selbstorganisation“ zusammen bringen konnten. Im Folgenden möchte...
von Leif | 8. Oktober 2017
Die Privatkredit Unit (PKU) wurde Mitte 2015 aus drei Bereichen gegründet und nutzt seitdem Kreise und Konsent. Anfang 2017 haben wir begonnen uns in Soziokratie (und S3) einzuarbeiten und sind dabei unsere Organisation darauf umzustellen. Bei der Selbstorganisation...
von Björn | 1. September 2017
Zusammenfassung Aus “Persönlichkeitsentwicklung“ wird “Selbstentwicklung“ Selbstentwicklung soll die Umsetzung von Selbstorganisation als Ergänzung zu Prozessen (z.B. Scrum, Kanban, Hola-/Soziokratie) fördern Diese Umsetzung besteht aus Trainings...
von Michael | 31. August 2017
Michael Geiß von der Europace AG hat einen tollen Artikel zum Thema: Soziokratie zur Stärkung der Selbstorganisation und Autonomie geschrieben. In dem Blog-Beitrag veranschaulicht er den Weg, die Erfahrungen und Herausforderungen mit der Einführung von...
von Andreas | 29. August 2017
Am 07. August 2017 waren wir Gastgeber des Berliner TEAL for Startups Meetup. Als Gastrednerin sprach Jennifer Rau von Sociocracy for All (SoFA) zum Thema „Doable processes for self-organisation“. Im Vortrag teilte Jennifer ihre Erfahrungen und ging...
von Janina | 29. Juni 2017
Vor gut einem Jahr wurden die Hypoport Prinzipien entwickelt und anschließend in die Unternehmen getragen. Dieser Schritt ist jetzt abgeschlossen… Und was nun? Die Hypoport Prinzipien… Jeder kennt sie im Unternehmen. Seit einem Jahr bereits hängen die Poster mit...