von Lena Marbacher | 16. Dezember 2018
Das Magazin „Neue Narrative“ hat kürzlich einen Artikel über Holakratie bei Europace veröffentlicht: Hallo Zukunft! Verteilte Führung, Arbeitsverweigererhosen im Konzern und ein Vorstand mit besetztem Büro. Der kurvenreiche Weg von Europace in die...
von Dennis Wittrock | 29. Mai 2018
Unter dem Motto “Allies of Evolution” fand vom 22.-27. Mai 2018 die dritte Integral European Conference in Siófok, Ungarn, mit rund 550 Teilnehmern aus über 35 Ländern statt. Neben Keynotes des amerikanischen Philosophen Ken Wilber, des Autors Frederic Laloux...
von Thomas Heiserowski | 15. Januar 2018
Management 1.0 is dead Ein Unternehmen hat einen Zweck. Einen Purpose. Ein Ziel, dass es antreibt und alle Teile eines Unternehmens eint. Im Management 1.0 wurde dieser Zweck von einigen, wenigen Menschen definiert. Klassische Hierarchie, klassische Führung,...
von Caroline Scherr | 22. Dezember 2017
Von Holakratie haben inzwischen die meisten Hypoportler gehört. Wie es sich anfühlt, mit dem Holakratie-Modell zu arbeiten, weiß bisher nur ein Teil von uns. Denn es wird erst von einigen Töchtern aktiv genutzt. Um euch einen Einblick zu geben, haben wir mit unseren...
von Björn | 16. November 2017
Am 06. und 07.11.2017 fanden zum dritten Mal unsere Hypoport Leadership Days statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir 200 interessierte Kollegen aus allen Tochtergesellschaften zum Thema „Führung und Selbstorganisation“ zusammen bringen konnten. Im Folgenden möchte...
von Leif | 8. Oktober 2017
Die Privatkredit Unit (PKU) wurde Mitte 2015 aus drei Bereichen gegründet und nutzt seitdem Kreise und Konsent. Anfang 2017 haben wir begonnen uns in Soziokratie (und S3) einzuarbeiten und sind dabei unsere Organisation darauf umzustellen. Bei der Selbstorganisation...
von Janina | 29. Juni 2017
Vor gut einem Jahr wurden die Hypoport Prinzipien entwickelt und anschließend in die Unternehmen getragen. Dieser Schritt ist jetzt abgeschlossen… Und was nun? Die Hypoport Prinzipien… Jeder kennt sie im Unternehmen. Seit einem Jahr bereits hängen die Poster mit...
von Andreas | 12. Dezember 2016
Ein wichtiges Ergebnis der Arbeit von People and Organisation war in diesem Jahr die Formulierung und Veröffentlichung unserer Hypoport Prinzipien. Sie sollen uns auf unserem Weg hin zu mehr Selbstorganisation leiten. Warum Prinzipien bei HYPOPORT Ziel der Hypoport...
von Andreas | 11. Januar 2016
Führung betrifft jeden. Denn jeder muss und soll in seinem Kontext täglich eigenständig Entscheidungen treffen, bei denen er nicht extra eine Führungskraft braucht. Das ist jedenfalls unsere Philosophie. Deshalb haben wir Ende 2015 das erste Mal zu den Hypoport...