von Björn | 15. Juli 2020
Im gesamten Hypoport-Netzwerk kehren wir immer mehr vom klassischen Bild der Führung durch einen „Chef“ ab, dafür verfeinern wir ständig unser Bild von einer Selbstorganisation, in der vieles der Arbeit einer klassischen Führungskraft zwar noch erledigt werden muss,...
von Björn | 7. August 2019
Michael DeAngelo, HolacracyOne Übersetzung: Dennis Wittrock, Hypoport AG Eines der Missverständnisse und Hypes in Bezug auf Holacracy ist, dass es keinen Bedarf mehr für Management oder Leader gibt. Es gibt kaum etwas, das weiter von der Wahrheit entfernt wäre. Näher...
von Thomas Heiserowski | 15. Januar 2018
Management 1.0 is dead Ein Unternehmen hat einen Zweck. Einen Purpose. Ein Ziel, dass es antreibt und alle Teile eines Unternehmens eint. Im Management 1.0 wurde dieser Zweck von einigen, wenigen Menschen definiert. Klassische Hierarchie, klassische Führung,...
von Björn | 16. November 2017
Am 06. und 07.11.2017 fanden zum dritten Mal unsere Hypoport Leadership Days statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir 200 interessierte Kollegen aus allen Tochtergesellschaften zum Thema „Führung und Selbstorganisation“ zusammen bringen konnten. Im Folgenden möchte...
von Janina | 29. Juni 2017
Vor gut einem Jahr wurden die Hypoport Prinzipien entwickelt und anschließend in die Unternehmen getragen. Dieser Schritt ist jetzt abgeschlossen… Und was nun? Die Hypoport Prinzipien… Jeder kennt sie im Unternehmen. Seit einem Jahr bereits hängen die Poster mit...
von Evil Coach | 7. Dezember 2015
Ich werde in letzter Zeit oft gefragt, was ich denn von dieser Selbstorganisation halte und so muss ich mich hier mal zu Wort melden. Ich finde Selbstorganisation total klasse, vor allem für Führungskräfte! Aber auch alle anderen Gruppen in einem Unternehmen haben was...
von Evil Coach | 16. Februar 2015
Entscheidungen im klassischen hierarchischen Umfeld zu treffen, ist einfach und effizient. Die Führungskraft entscheidet im besten Wissen für das Team, damit es sich auf die Umsetzung konzentrieren kann. Bei Entscheidungen im agilen Kontext mit selbstorganisierten...