von Dennis Wittrock | 12. Dezember 2019
Dieser Artikel soll dabei helfen, Klarheit darüber zu schaffen, wie man in Holakratie auf angemessene und unaufgeregte Weise mit ungültiger Governance (UGO) umgehen sollte, ohne in die gängigen Fallen zu tappen. In der Praxis wird leider häufiger beobachtet, dass...
von Dennis Wittrock | 11. November 2019
Nachdem wir uns intern zunächst mit den Schwierigkeiten und der Kritik an Holakratie befasst haben, haben wir vor kurzem eine interne Umfrage zu den positiven Erfahrungen der Hypoport Mitarbeiter mit Holakratie gestartet. Wir freuen uns, die ersten Ergebnisse mit der...
von Dennis Wittrock | 11. Oktober 2019
Das erste Treffen der bei Hypoport neu ins Leben gerufenen HolaBe-Gilde in Hamburg war ein voller Erfolg! Als Gastreferenten konnten wir Tom Thomison, den Mitgründer von HolacracyOne und encode.org gewinnen. Ebenfalls zu Gast war die Autorin Dr. Jo Aschenbrenner...
von Dennis Wittrock | 11. Oktober 2019
Der „Holakratie Exzellenz-Kreis“ bei der Hypoport AG wurde vor kurzem umbenannt in den „HolaBe-Kreis“. Zudem wurde ein eigenes Logo erstellt, um den Wiedererkennungswert zu steigern. Dieser Blogpost verrät euch die Hintergründe. Das HolaBe...
von Dennis Wittrock | 23. September 2019
Wann der Raum offen ist in holakratischen Meetings – und wann nicht Meetings in Holakratie funktionieren anders als konventionelle Meetings. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass die Teilnehmer gerade zu Anfang der Praxis verunsichert darüber sind, wann...
von Dennis Wittrock | 27. August 2019
In der holakratischen Praxis kommt es leicht zu Verwirrungen darüber, wie der Begriff „Transparenz“ auszulegen ist. In einigen Unternehmen kursiert dazu leider oftmals ein gefährliches Halbwissen. Muss man alles mit allen teilen? Schauen wir mal genauer hin. Was für...
von Dennis Wittrock | 19. August 2019
Wir alle bemühen uns nach Kräften, den holakratischen Regeln zu folgen, bzw. wir halten die Intention das zu tun (hoffentlich🤓). Dennoch kommt es immer mal wieder zu Regelverletzungen. Manchmal werden diese durch den Verweis auf die Regel der „individuellen...
von Dennis Wittrock | 7. August 2019
Michael DeAngelo, HolacracyOne Übersetzung: Dennis Wittrock, Hypoport AG Eines der Missverständnisse und Hypes in Bezug auf Holacracy ist, dass es keinen Bedarf mehr für Management oder Leader gibt. Es gibt kaum etwas, das weiter von der Wahrheit entfernt wäre. Näher...
von Dennis Wittrock | 18. Juli 2019
Jeder Kreis in Holakratie hat ja bekanntermaßen eine Rep Link Rolle. Hier noch mal ein Auszug aus unserem Hypoport Holakratie Glossar: „Der Rep Link ist eine der gewählten Standardrollen jedes Kreises (mit Ausnahme des Anker-Kreises, der selber keinen Super-Kreis...
von Dennis Wittrock | 24. Mai 2019
Wie man mit Dingen wie Arbeitszeiten, Dress-Code und sozialen Normen *NICHT* umgehen sollte Originalartikel: “Policies Governing People in Holacracy®” – Chris Cowan, EdD., MDiv., HolacracyOne, 26 Juli 2017. Übersetzung: Dennis Wittrock, Hypoport AG Richtlinien in...