von Lena Marbacher | 16. Dezember 2018
Das Magazin „Neue Narrative“ hat kürzlich einen Artikel über Holakratie bei Europace veröffentlicht: Hallo Zukunft! Verteilte Führung, Arbeitsverweigererhosen im Konzern und ein Vorstand mit besetztem Büro. Der kurvenreiche Weg von Europace in die...
von Phil Leuci | 30. August 2018
Unter dem Slogan „Zukunft@Europace“ absolvierte ich mein Kurzpraktikum bei der Europace AG. Für vier Tage durfte ich mir ein Bild vom System, den Abläufen innerhalb des Systems und besonders von den Menschen, die dort tätig sind, machen. Ich hatte keine konkreten...
von Stefan Kennerknecht | 2. Juli 2018
Vier inspirierende und intensive Tage Holacracy Practitioner Training in Zürich – mit Dwarfs & Giants Vier Tage – meine vier Key Learnings Ohne Kultur ist Holakratie halt auch doof! Tag 1: Sieben Menschen aus verschiedenen Unternehmen gemeinsam in...
von Stefan Kennerknecht | 30. Mai 2018
Be.Relevant Am 13.05.2018 in der Welt am Sonntag: „Wenn Yong-Kyu Lee in Südkorea Geld überweist, ist das natürlich in zwei Minuten beim Empfänger. Wenn er die Wohnung aufschließt, tut er das selbstverständlich mit seinem Fingerabdruck. Und wenn er irgendwo bezahlen...
von Michael Geiß | 29. Dezember 2017
Unsere initialen Erfahrungen beim Einführen von Soziakratie führten dazu, dass in jedem Kreis ein Circle Coordinator (CC) gewählt wurde und abschließend der General Circle entstand. Dieser bekam den zuvor definierten Auftrag die Domänen und Treiber für unsere...
von Caroline Scherr | 22. Dezember 2017
Von Holakratie haben inzwischen die meisten Hypoportler gehört. Wie es sich anfühlt, mit dem Holakratie-Modell zu arbeiten, weiß bisher nur ein Teil von uns. Denn es wird erst von einigen Töchtern aktiv genutzt. Um euch einen Einblick zu geben, haben wir mit unseren...
von Caspar von Wrede | 27. Oktober 2017
Ich stelle mich kurz vor: Ich bin Caspar und arbeite als BA (Business Analyst) im Marktplatz-Team bei EUROPACE in Berlin. Nach der Arbeit bastle ich gerne an diversen Projekten und habe gemeinsam mit ein paar Freunden ein „Fintech Startup“ geschaffen: Kittysplit.com....
von Annette | 16. Oktober 2017
Wir haben richtig tolle Benefits Das wissen wir schon länger bzw. glauben es zu wissen! Immer wieder hören wir von Bewerbern oder neuen Mitarbeitern, dass unser Angebot mit dem Angebot namhafter Arbeitgeber durchaus mithalten kann und oftmals noch umfangreicher und /...
von Leif | 8. Oktober 2017
Die Privatkredit Unit (PKU) wurde Mitte 2015 aus drei Bereichen gegründet und nutzt seitdem Kreise und Konsent. Anfang 2017 haben wir begonnen uns in Soziokratie (und S3) einzuarbeiten und sind dabei unsere Organisation darauf umzustellen. Bei der Selbstorganisation...